Aktivmitglied des VSV
Die Aktivmitgliedschaft des VSV steht natürliche und juristische Personen sowie Personengesellschaften offen, welche eine Bewilligung von der FINMA nach FINIG aufweisen oder welche im Anwendungsbereich des FIDLEG in einem Beraterregister eingetragen sind.
Sie richtet sich demnach in erster Linie an Vermögensverwalter, Verwalter von Kollektivvermögen, Verwalter von privaten Vermögensstrukturen (namentlich Trustees) sowie an Kundenberater.
Zulassungsbedingungen
Die Aufnahme als Aktivmitglied des VSV bedingt eine Tätigkeit als Vermögensverwalter, Trustee, Verwalter von Kollektivvermögen (für kollektive Kapitalanlagen bzw. Vorsorgeeinrichtungen), Fondsleitung, Wertpapierhaus oder als Kundenberater mit Eintragung in einem Beraterregister.
Der Antrag erfolgt über das Aufnahmegesuchsformular (link).
Exklusive Vorteile
Neben direktem Kontakt zum Verband der Vermögensverwaltungsbranche kommen Aktivmitglieder des VSV in den Genuss von breiter Unterstützung in Angelegenheiten des Geschäftsalltags und erhalten Zugriff auf exklusive Informationen in der Member Area des VSV.
Zusätzlich stehen Ihnen die folgenden, in der Jahresgebühr enthaltenen Leistungen zu:
- Anschluss an die Ombudsstelle OFS (im Anwendungsbereich des FINIG und FIDLEG zwingend)
- Rechtliche Unterstützung, insbesondere im Zusammenhang mit der Implementierung und Dokumentation nach FIDLEG und FINIG
- Zugang zu allen Veranstaltungen und Veröffentlichungen des VSV
- Nutzung der Weiterbildungsplattform des VSV mit kostenlosen Angeboten sowie Fachkursen zu Sonderkonditionen
- Zugang zum Cross-Border-Programm (19 kostenlose Country Manuals)
- Spezialkonditionen für berufsspezifische Lösungen, wie IT-Solutions, Berufshaftpflichtversicherung, weitere
- Flottenrabatt bei bestimmten Automobilimporteuren
- Kostenlose Mitgliedschaft für Angestellte von Aktivmitgliedern des VSV
Beiträge und Kosten
Die Jahresgebühr für Aktivmitglieder des VSV wird von der Mitgliederversammlung jeweils für das Folgejahr bestimmt. Erfolgt die Aufnahme in den Verband im zweiten Halbjahr, entfällt die Hälfte der Jahresgebühr.
Jahresgebühr 2021: CHF 2‘000 (zzt. MwSt.)